4. Show [02.06.2007]

Slowfox & Paso Doble

 

   BENs Slowfox

   Die Entscheidung

In der vierten Show gingen unsere verbliebenen Paare mit dem Slowfox und dem Paso Doble an den Start. Giovane und Isabel zeigten zu „Love & Marriage“ von Frank Sinatra, was ihrer Meinung nach einen Slowfox ausmacht. Doch die Jury konnte das nicht überzeugen. Ute Lemper fand es sehr süß aber etwas hölzern. Dem schloss sich Herr Llambi an. Insgesamt gab es nur 18 Punkte.

Der Paso Doble symbolisiert den Stierkamp und ist ein marschähnlicher Tanz. Also machten Katja und Oliver den Tanzboden zur Stierkampfarena und zeigten eine ordentliche Leistung auf „Don’t 

let me be Misunderstood“ von Santa Esmeralda. Juror Llambi wünschte sich bei seiner Bewertung des Tanzes mehr Mimik. Markus Schöffl fand den Tanz etwas stelzig. Doch die Show gefiel ihm gut. Mit 17 Punkten waren Katja und Oliver dabei.

Markus und Anastasya folgten ebenfalls mit dem Paso Doble. Sie konnten mit ihrem Tanz das Publikum begeistern. Doch der Mix aus Paso Doble und Kasaschock kam bei der Jury nicht so gut an. Ute Lempe brachte der Mix der Kulturen etwas durcheinander. Michael Hull fand es etwas viel gehüpft. In Summe gab es dann auch nur 16 Punkte.

Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei. So zeigten Guildo und Motsi ebenfalls den Paso Doble. Das Stück „Eye of the Tiger“ von Survivor gab den Takt zum Tanz und Guildo und Motsi gaben sich dem Rhythmus hin. Markus Schöffel meinte: „Einfach eine geile Show.“ Auch Herr Lambi schloss sich dem an. Den beiden anderen Jurymitgliedern war das zu viel Clownerei und Klimbim. Das Ergebnis: 18 Punkte.

Für Susan und Christian war dann Slowfox angesagt. Dieser sehr lässige und sehr englische Tanz wurde von den beiden Akteuren gut gemeistert. Die Jury war allerdings nicht so angetan. Auch wenn Joachim Lambi das Thema gut vertanzt sah, fand er doch die Technik etwas schwach. Für Herrn Hull kam der eigentliche Tanz zu kurz. Beim Publikum im Saal brach leichter Unmut aus, als nur 17 Punkte zusammen kamen.

Jasmin und Hendrik mussten in der Abteilung Latein zeigen, was sie drauf haben. Der sechste Tanz an diesem Abend war wieder ein Paso Doble. Publikum und Jury waren gleichermaßen begeistert. Ute Lemper fand das ganz prima. Auch Herr Schöffl war überzeugt und fand es klasse. Und Joachim Llambi lies sich zu folgender Aussage hinreißen: „Danke! Das war schönes Paso Doble.“ Im Endergebnis gab das satte 28 Punkte.

Zum Abschluss des Abend hieß es noch mal Standard: Der Slowfox war von Ben und Christine gefragt. Zum Sinatra-Klassiker „Fly Me To The Moon“ gaben sie alles und wurden dafür von der Jury reich belohnt. Frau Lemper war ganz „weg vom Fenster“. Von den restlichen Juroren gab es ebenfalls reichlich Lob und viele Punkte: 30 an der Zahl für den letzten Tanz der vierten Show.

Nach dem alle Jurypunkte vergeben waren mussten nun noch die Zuschauerpunkte addiert werden. Nach den spannenden Minuten der Entscheidung stand fest: Markus und Anastasiya haben die wenigsten Punkte erzielt. Für sie ist Let’s Dance leider zu Ende.

 

 » Markus Majowski ausgeschieden
 
Der Weg ins Finale wird immer enger!

Erstmals mussten die verbliebenen sechs Paare zwei Tänze in einer Show präsentieren. Am Samstagabend fegten sie bei "Samba" und "Wiener Walzer" über das Parkett. Den "Wiener Walzer" tanzten alle gemeinsam im direkten Vergleich.

Alle Paare haben ihr Bestes gegeben, doch für Guildo Horn und Motsi Mabuse hat es nicht ganz gereicht. Nach ihren Auftritten ("Samba", Titel "Shake Your Bon Bon" von Ricky Martin und "Wiener Walzer", Titel "Potter Waltz") mussten sie sich aus dem Wettbewerb verabschieden.

Halbzeit bei "Let's Dance" - das Tanzfieber steigt!

In der vierten Show fegten bei "Slowfox" und "Paso Doble" am Samstagabend sieben Tanzpaare über das Parkett. Im Tanzduell der Stars haben die Prominenten und ihre Profipartner vor durchschnittlich 5,13 Millionen Zuschauern ab drei Jahren ihr Bestes gegeben. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen betrug 22,6 Prozent.

Jeder der Tanzpaare hätte es verdient in die nächste Runde zu kommen, doch für Markus Majowski und Tanzpartnerin Anastasiya Kravchenko hat es nicht ganz gereicht. Nach ihrem Auftritt ("Paso Doble", Titel "Rasputin" von Boney M.) mussten sie sich aus dem Wettbewerb verabschieden.

Markus Majowski: "Ich bin absolut traurig, denn ich wollte ins Finale. Aber ich nehme es mit Humor und tanze jetzt mit meiner Frau weiter."

Die Wertung der Jury (Ute Lemper, Michael Hull, Joachim Llambi und Markus Schöffl) und die Anrufe der Fernsehzuschauer entschieden darüber, wer seinen letzten Tanz getanzt hat.

Die Jurywertungen:

Ben und Christine Deck: 30 Punkte
Jasmin Wagner und Hendrik Höfken: 28 PunkteGuildo Horn und Motsi Mabuse: 18 Punkte
Giovane Elber und Isabel Edvardsson: 18 Punkte
Katja Ebstein und Oliver Seefeldt: 17 Punkte
Susan Sideropoulos und Christian Polanc: 17 Punkte
Markus Majowski und Anastasiya Kravchenko: 16 Punkte

Back TOP